Integrieren bedeutet, Daten aus verschiedenen Quellen zu kombinieren, um dem Endbenutzer die Möglichkeit zu geben, eine einheitliche Ansicht das gleiche für a Barrierefreiheit Ideal, im Dienste der geschäftlichen Bedürfnisse.
Im Augenblick, das Aufkommen neuer Technologien und die Explosion der Datenhaltung eine große Herausforderung in dieser Ansicht, Dies führt zu einer höheren technischen Komplexität bei der Implementierung eines Datenintegrationsplans, Auch wenn das Ziel das gleiche bleibt: Fragmentierung vermeiden, indem Lösungen entwickelt werden dazu.
Eine Antwort auf sich ständig ändernde Bedürfnisse
Sie sind Lösungen für eine Reihe von Technologien, inkl. Data Warehouse, MDM-Anwendungen, BI-Anwendungen, SOA-Architekturen, etc. und für alle stellt die Datenintegration ein grundlegendes Element dar.
Ohne Berücksichtigung der Kasuistik, Datenintegrationsrichtlinien sind darauf ausgerichtet, eine optimale Zugänglichkeit zu erreichen, um das Beste aus das Potenzial von Informationen Geschäft dank seiner Multifunktionalität, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können:
Diese verschiedenen Datenintegrationsanforderungen, Außerdem, haben traditionelle ETLs in analytische Umgebungen verbannt, und Datenintegrationsanforderungen erscheinen für andere Arten von Projekten, wie erwähnt, aus dem Outsourcing, Anwendungsintegration oder Migrationen in die DatenbankEine Datenbank ist ein organisierter Satz von Informationen, mit dem Sie, Effizientes Verwalten und Abrufen von Daten. Einsatz in verschiedenen Anwendungen, Von Unternehmenssystemen bis hin zu Online-Plattformen, Datenbanken können relational oder nicht-relational sein. Das richtige Design ist entscheidend für die Optimierung der Leistung und die Gewährleistung der Informationsintegrität, und erleichtert so eine fundierte Entscheidungsfindung in verschiedenen Kontexten..... , Synchronisation und eine lange usw..
Datenintegrationstechnologien oder -lösungen, deshalb, sie müssen ihr erlauben verschieben und aktualisieren durch schnell und zuverlässig Gut, am Ende des Tages, nur wenn eine Integration agil ist, Sie erhalten ein Unternehmen, das auch agil ist.
Auf praktischer Ebene, Integration ist eine Antwort auf geschäftliche Bedürfnisse die sich im Laufe der Zeit ändern, um zuverlässige Daten zu erhalten, die den Geschäftsanforderungen entsprechen. Zu diesem Zweck, integrieren bedeutet so viel Skalierbarkeit wie kann man mehr haben Wendigkeit bei der Integration von Services in eine serviceorientierte Architektur oder, als Beispiel, Adressieren Sie Projekte, die eine Datenübertragung für Latenz- oder Stapelverarbeitung erfordern. Echtzeit.
Plattformen, die die Datenintegrationsanforderungen erfüllen, tragen auch zu einer effizienteren Verwaltung bei, indem sie Entwicklungszeiten und Wartungskosten reduzieren.. Trotz dieses, seine Umsetzung ist langsam und komplex.
In Wirklichkeit, auch wenn Datenintegrationsprojekte während eines Zeitraums sektorale Bereiche abdecken können schrittweise umsetzung, Ihr Endziel ist ganzheitlich. Zusammenfassend, es geht darum, alle Daten abzudecken, sich nicht auf bestimmte Projekte zu konzentrieren.
Die Zuverlässigkeit der Daten
Zusammenfassend, Integration bedeutet Datensicherheit. Ein Unternehmen, das keine integrierten Daten hat oder, als Beispiel, Sie haben eine fehlerhafte Integration durchgeführt, wird keine zuverlässigen Daten haben, und das wird zu Problemen aller Art führen. In diesen Fällen, keine Medien integrieren hat Schwierigkeiten Vorschriften einhalten, Kundenunzufriedenheit, Verlust des Firmenstatus, mangelndes Vertrauen in Informationen, Unfähigkeit, kritische Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen, da diese unzuverlässig sind, nicht in der Lage sein, von überall auf die Daten zuzugreifen, wenn sie benötigt werden, oder, als Beispiel, fehlen Echtzeitinformationen.
Wenn passiv die fehlende Datenintegration Inoperabilität bedeutet, pro Anlage, Datenintegration bedeutet Entscheidungssicherheit und Vereinheitlichung von Daten aus verschiedenen Informationsquellen um auf alle Anforderungen im Zusammenhang mit der Datenintegration zu reagieren und, allgemein, all jene Initiativen, die es erfordern, verlässliche Daten auf erreichbare Weise zu erhalten.
Eine angemessene Datenintegrationsstrategie muss die Vereinheitlichung der Unternehmensdaten verfolgen, um die Erfüllung all dieser Ziele zu ermöglichen., auch wenn die Umsetzung eines Plans mehr oder weniger komplex sein kann, nach den Fällen. Übergang von Heterogenität und Fragmentierung hin zu Integration impliziert, Zusammenfassend, das belohnen lang ersehnter Wettbewerbsvorteil.
Bildquelle: Stuart Hundert / FreeDigitalPhotos.net
Verwandter Beitrag:
zusammenhängende Posts:
- K bedeutet Gruppierung | K steht für Clustering-Algorithmus im maschinellen Lernen
- Was bedeutet TDM und was sollten Sie in einer Cloud-Umgebung beachten??
- Der Monitor schreibt Kein Signal, Kein Signal gefunden, Überprüfen Sie das Signalkabel, Was bedeutet das und was soll ich tun?
- Es ist noch nicht zu spät herauszufinden, wofür MDM steht (die wahre geschichte der lehrer)