Beim Starten eines Laptops der Marke HP, in einigen Fällen kann ein Fehler auftreten „Bootgerät nicht gefunden“was mehrere Ursachen hat und, Folglich, Entsorgungsmethoden. In diesem Beitrag, wir werden alle Aspekte des Problems im Detail betrachten.
Fehler „Bootgerät nicht gefunden“.
Gründe für den betreffenden Fehler können falsche BIOS-Einstellungen sein, sowie Festplattenausfälle. Manchmal, das Problem kann auf einen größeren Schaden an Windows-Systemdateien zurückzuführen sein.
Methode 1: BIOS-Setup
In den meisten Fällen, vor allem, wenn der Laptop vor relativ kurzer Zeit gekauft wurde, Dieser Fehler kann durch Ändern der spezifischen BIOS-Einstellungen behoben werden. Die folgenden Schritte können auch auf andere Laptops anderer Hersteller angewendet werden.
Paso 1: einen Schlüssel erstellen
- Öffnen Sie das BIOS und, über das obere Menü, klicken Sie auf die „Sicherheit“.
Weiterlesen: So öffnen Sie das BIOS eines HP Laptops
- Klicken Sie auf die Zeile „Geben Sie das Supervisor-Passwort ein“ und füllen Sie beide Felder im erscheinenden Fenster aus. Merken Sie sich das von Ihnen verwendete Passwort oder schreiben Sie es auf, da Sie es möglicherweise in Zukunft benötigen, um die BIOS-Einstellungen zu ändern.
Paso 2: Einstellungen ändern
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Systemkonfiguration“ Ö „Welt“. und klicke auf die Zeile „Boot Optionen“.
- Wert im Abschnitt ändern „Sicherer Start“ Über „Deaktivieren“ Verwenden des Dropdown-Listenfelds.
Notiz: In manchen Fällen, Elemente können sich auf derselben Registerkarte befinden.
- Klicken Sie auf die Zeile „Alle sicheren Bootschlüssel löschen“ Ö „Alle sicheren Bootschlüssel löschen“.
- Im sich öffnenden Fenster, An der Leitung „Komm herein“. gib den Code in das Feld ein „Zugangscode“.
- Jetzt müssen Sie den Wert ändern „Legacy-Unterstützung“ Über „Aktiviert“.
- Zur selben Zeit, Stellen Sie sicher, dass sich die Festplatte ganz oben in der Komponenten-Download-Liste befindet.
Lesen Sie auch: So machen Sie eine Festplatte bootfähig
Notiz: Wenn das BIOS das Medium nicht erkennt, Sie können direkt zur nächsten Methode gehen.
- Drücken Sie dann die „F10“ para guardar los ParameterDas "Parameter" sind Variablen oder Kriterien, die zur Definition von, ein Phänomen oder System zu messen oder zu bewerten. In verschiedenen Bereichen wie z.B. Statistik, Informatik und naturwissenschaftliche Forschung, Parameter sind entscheidend für die Etablierung von Normen und Standards, die die Datenanalyse und -interpretation leiten. Ihre richtige Auswahl und Handhabung sind entscheidend, um genaue und relevante Ergebnisse in jeder Studie oder jedem Projekt zu erhalten.....
Wenn der Fehler nach Durchführung der beschriebenen Schritte weiterhin besteht, es kann ernstere probleme geben.
Methode 2: Überprüfen der Festplatte
Da die Festplatte eines Laptops eine der zuverlässigsten Komponenten ist, Ausfälle treten selten auf und sind oft mit unsachgemäßer Pflege des Laptops oder dem Kauf des Produkts in nicht verifizierten Geschäften verbunden. Der Fehler selbst „Bootgerät nicht gefunden“ zeigt direkt auf die Festplatte, also ist diese situation noch machbar.
Paso 1: den laptop zerlegen
Zuerst, Lesen Sie eine unserer Anleitungen und zerlegen Sie Ihren Laptop. Dies dient zur Überprüfung der Festplattenverbindung.
Weiterlesen: So zerlegen Sie den Laptop zu Hause.
Gleiches ist für den sinnvollen Austausch der Festplatte notwendig, Daher wird empfohlen, alle Befestigungselemente aufzubewahren.
Paso 2: Festplatte überprüfen
Nach dem Öffnen des Laptops, Überprüfen Sie die Stifte auf sichtbare Schäden. Überprüfen Sie auch das Kabel, das den Festplattenanschluss mit dem Laptop-Motherboard verbindet.
Wenn es machbar ist, Es ist ratsam, eine andere Festplatte anzuschließen, um sicherzustellen, dass die Kontakte funktionieren. Es ist möglich, die Festplatte des Laptops vorübergehend an den PC anzuschließen, um die Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Weiterlesen: So schließen Sie die Festplatte an den PC an
Paso 3: Festplattentausch
Nachdem Sie Ihre Festplatte überprüft haben, falls sie kaputt ist, Sie können versuchen, eine Wiederherstellung durchzuführen, indem Sie die Anweisungen in einem unserer Beiträge lesen.
Weiterlesen: So stellen Sie die Festplatte wieder her
Es ist viel einfacher, eine geeignete neue Festplatte in jedem Computergeschäft zu kaufen. Es ist ratsam, die gleichen Medien zu verwenden, die ursprünglich auf dem Laptop installiert waren.
Für die Installation der Festplatte sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich; Hauptsache man verbindet es und sichert es richtig. Um dies zu tun, folge den Schritten im ersten Schritt in umgekehrter Reihenfolge.
Weiterlesen: Ersetzen der Festplatte Ihres PCs und Laptops
Wenn die Halterung komplett ersetzt wird, das fragliche problem muss weg.
Methode 3: System neu installieren
Aufgrund der Beschädigung von Systemdateien, wegen Virus, das fragliche problem kann auch auftreten. Für diesen Fall, Sie können es loswerden, indem Sie das Betriebssystem neu installieren.
Weiterlesen: So installieren Sie das Windows-Betriebssystem
Diese Methode funktioniert, wenn Ihre Festplatte im BIOS erkannt wird, aber auch nach Anpassung der Einstellungen, du bekommst immer noch die gleiche Fehlermeldung. Wenn es machbar ist, Sie können auch Secure Boot oder Restore verwenden.
Weiterlesen:
So stellen Sie das System über das BIOS wieder her
So stellen Sie Windows XP wieder her, Fenster 7, Fenster 8, Fenster 10
Fazit:
Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen der bereitgestellten Anweisungen den Fehler beheben konnten. „Bootgerät nicht gefunden“ auf HP-Notebooks. Bei Fragen zu diesem Thema, kontaktiere uns gerne in den Kommentaren.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen bei Ihrem Problem helfen konnten..
Beschreibe was bei dir nicht funktioniert hat.
Unsere Spezialisten werden versuchen, so schnell wie möglich zu antworten.
Hat dir dieser Beitrag geholfen?
zusammenhängende Posts:
- So beheben Sie Reboot und wählen Sie das richtige Boot-Gerät aus oder legen Sie ein bootfähiges Medium ein, Kein Boot-Gerät und ein ähnlicher Fehler
- So beheben Sie das Windows-UNACCESIBLE BOOT-GERÄT
- Fehler behoben „ifconfig: Befehl nicht gefunden“ auf Debian 9
- PrimeOS: Android x86 für schwache Laptops und PCs