So fügen Sie Ausnahmen zu Windows Defender hinzu 10
Integriertes Windows-Antivirenprogramm 10, Windows-Schutz, ist im Allgemeinen eine ausgezeichnete und nützliche Funktion, In einigen Fällen kann es jedoch die Ausführung notwendiger Programme beeinträchtigen, denen Sie vertrauen und denen Sie nicht vertrauen. Eine Lösung besteht darin, Windows Protector zu deaktivieren, Aber das Hinzufügen von Ausnahmen kann eine rationalere Option sein.
In diesem Tutorial, Details zum Hinzufügen einer Datei oder eines Ordners zu den Windows-Virenschutz-Ausnahmen 10 damit es in Zukunft nicht spontan ausfällt oder Anlaufprobleme hat.
Notiz: Anleitung ist für Windows 10 Ausführung 1703 Erschaffer AktualisierenDer Begriff "AKTUALISIEREN" Es wird häufig im Technologie- und Kommunikationsbereich verwendet, um sich auf die Aktualisierung von Informationen zu beziehen, Software oder Systeme. In einer Welt im ständigen Wandel, Updates sind unerlässlich, um die Sicherheit zu verbessern, Beheben Sie Fehler und fügen Sie neue Funktionen hinzu. Unternehmen und Anwender sollten die verfügbaren Updates im Auge behalten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Integrität ihrer Geräte und Daten zu wahren..... Für ältere Versionen, Sie finden eine ähnliche Einstellung in den Einstellungen – Update und Sicherheit – Windows-Schutz.
Windows-Ausnahmeeinstellungen 10 Bewachen
Die Ausnahmeeinstellungen von Windows Protector in der neuesten Systemversion finden Sie im „Windows Protector-Sicherheitscenter“.
Um es zu öffnen, Sie können mit der rechten Maustaste auf das Verteidiger-Symbol im Infobereich klicken (neben der Uhr unten rechts) und wähle „Offen“, oder gehen Sie zu Einstellungen – Update und Sicherheit – Windows Defender und klicken Sie auf „Öffnen Sie das Windows Defender-Sicherheitscenter „.
Die nächsten Schritte zum Hinzufügen von Ausnahmen zum Antivirenprogramm sind die folgenden::
- Im Sicherheitscenter, Öffnen Sie die Seite mit den Einstellungen für den Viren- und Bedrohungsschutz und, auf dieser Seite, klicke auf „Schutzeinstellungen gegen Viren und andere Bedrohungen“.
- Unten auf der nächsten Seite, In „Ausnahmen“, klicke auf „Ausnahmen hinzufügen oder löschen“.
- Klicke auf „Ausnahme hinzufügen“ und wählen Sie die Art der Ausnahme: Archiv, Datei, Dateityp oder Verfahren.
- Geben Sie den Pfad des Elements an und klicken Sie auf „Offen“.
Einmal abgeschlossen, der Ordner oder die Datei wird zu den Windows Protector-Ausnahmen hinzugefügt 10 und wird in Zukunft nicht auf Viren oder andere Bedrohungen gescannt.
Meine Empfehlung ist, einen separaten Ordner für die Programme zu erstellen, die Ihrer Erfahrung nach sicher sind, aber von Windows Defender entfernt werden., fügen Sie es zu Ausnahmen hinzu und in Zukunft sollten alle diese Programme in diesen Ordner heruntergeladen und von dort ausgeführt werden.
Nachdem ich das gesagt habe, vergiss nicht, vorsichtig zu sein und, im Zweifelsfall, Ich schlage vor, dass Sie eine Virustotal-Überprüfung Ihrer Datei durchführen, es ist vielleicht nicht so sicher wie du denkst.
Notiz: Um die Ausnahmen des Verteidigers zu löschen, Gehen Sie zurück zu derselben Einstellungsseite, auf der Sie die Ausnahmen hinzugefügt haben, Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Ordner oder der Datei und klicken Sie auf „Löschen“.
Falls es auch interessant ist: