die CALL-Funktion

Teilen auf Facebook
Teilen auf twittern
Teilen auf verlinktin
Teilen auf Telegramm
Teilen auf WhatsApp

Inhalt

Willkommen zurück zu unserem häufigen Blog mit Excel-Funktionen von A bis Z. Heute schauen wir auf die FORDERUNG Funktion.

Die CALL-Funktion

Suchen, bevor wir gehen irgendwo hier, diese Funktion ist für Fortgeschrittene Benutzer nur. Wenn Sie das verwenden FORDERUNG es funktioniert falsch, Vielleicht suchen Sie einen neuen Computer; gut, Im besten Fall, Sie müssen Ihren PC neu starten. Diese Funktion ist in jedem Fall nur von einem Excel-Makroblatt aus aktiviert. Seien Sie vorsichtig mit diesem Werkzeug!

Diese Funktion ruft eine Prozedur in einer Dynamic Link Library oder einer Coderessource auf. Es gibt zwei Syntaxalternativen für diese Funktion. Verwenden Sie die erste Syntax nur mit einer vorregistrierten Coderessource, die Argumente von verwendet EINCHECKEN Funktion. Verwenden Sie die zweite Syntax, um gleichzeitig eine Coderessource zu registrieren und aufzurufen.

Dann, von oben, das FORDERUNG Die Funktion verwendet zwei verschiedene Arten von Syntaxoperationen.

Syntax 1:

Benutzt mit EINCHECKEN:

FORDERUNG (register_id, [Argument1], …)

wo register_id ist der Wert, der von einem zuvor ausgeführten . zurückgegeben wird EINCHECKEN Ö REGISTRO.ID Funktion.

Syntax 2:

Allein verwendet (in Microsoft Excel für Windows):

FORDERUNG (text_module, Prozess, Texttyp, [Argument1], …])

Das FORDERUNG Die Funktion hat die folgenden Argumente:

  • module_text: Dies ist erforderlich und wird als Text in Anführungszeichen gerendert, der den Namen der Dynamic Link Library angibt (DLL) enthält das Verfahren in Microsoft Excel für Windows
  • Prozess: zusätzlich erforderlich. Dies ist ein Text, der den Namen der Funktion in der DLL in Microsoft Excel für Windows angibt. Sie können auch den Ordinalwert der Funktion von verwenden EXPORTE Deklaration in Moduldefinitionsdatei (.DEF). Der Ordinalwert darf nicht in Textform vorliegen.
  • tippe den Text: nochmal, erforderlich. Dies ist ein Text, der den Datentyp des Rückgabewerts und die Datentypen aller Argumente der DLL oder der Coderessource angibt. Der erste Buchstabe von tippe den Text gibt den Rückgabewert an. Die Codes, die Sie verwenden, um tippe den Text sind ausführlich beschrieben in Verwenden der Funktionen CALL und REGISTER. Für eigenständige DLLs oder Coderessourcen (XLL), Sie können dieses Argument weglassen
  • Argument1, …: Optional. Dies sind die Argumente, die an die Prozedur übergeben werden.

Die nächste Makroformel zeichnet die GetTickCount Microsoft Windows-Funktion von 32 Bits. GetTickCount gibt die Anzahl der Millisekunden zurück, die seit dem Start von Microsoft Windows vergangen sind:

EINCHECKEN(“Kernel32”, “GetTickCount”, “J”)

Vorausgesetzt, dies EINCHECKEN Die Funktion befindet sich in Zelle A5, nach Ihren Makroaufzeichnungen GetTickCount, du kannst den ... benutzen FORDERUNG Funktion, um die Anzahl der verstrichenen Millisekunden zurückzugeben:

Vielleicht nichts für schwache Nerven.

Bald werden wir mit unseren Funktionen von A bis Z von Excel fortfahren. Überprüfe regelmäßig: jeden zweiten Werktag gibt es einen neuen Blogbeitrag.

Abonniere unseren Newsletter

Wir senden Ihnen keine SPAM-Mail. Wir hassen es genauso wie du.